Globaler Klimastreik
Redaktion2019-09-18T08:20:35+01:00Am Freitag, den 20. September findet auch in Weimar der weltweite Klimastreik statt. Treffpunkt ist 12.00 Uhr am Theaterplatz. Kommt zahlreich, seid laut und bunt!
Am Freitag, den 20. September findet auch in Weimar der weltweite Klimastreik statt. Treffpunkt ist 12.00 Uhr am Theaterplatz. Kommt zahlreich, seid laut und bunt!
Den Link zum Beitrag der Thüringer Allgemeine über die Projektwoche "Klimaschutz mit einem Hochbeet" der Anna-Amalia-Schule gibt es hier. Das eigens dafür angefertigte Palkat, übergaben die Schüllerinnen und Schüller an unseren Oberbürgermeister. Link
Das Programm "Förderung des Umweltschutzes, ökologischer Energieerzeugung und CO2-Einsparung in Weimar" hat im Bereich "Projekte zur CO2-Einsparung und Umweltschutz" noch Fördergelder übrig, für die man sich als Privatperson oder als Initiative bewerben kann.
Am Samstag, den 11. Mai hat der Klima-Pavillon in Jena eröffnet. Hier finden bis Mitte September regelmäßig Veranstaltungen statt. Das Programm für Mai/Juni ist hier zu finden (PDF).
Wer selbst direkt mit regionalen Infos zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit versorgt werden möchte, kann sich gerne in den Newsletter vom NHZ-Thüringen eintragen.
An die Unternehmer*innen unter Euch: Der Aufruf von Entrepreneurs For Future ist hier zu finden und unterzeichnen.
Derzeit kursieren diverse Petitionen zum Ausruf eines Klimanotstands in Städten, Bundesländern und ganz Deutschland: Klimanotstand in Erfurt ausrufen! Diese Petition ist hier zu finden. Hier ein Petition an den Thüringer Landtag, ebenfalls den Klimanotstand auszurufen. Ebenfalls gibt es eine Petition an den Bundestag, den bundesweiten Klimanotstand auszurufen.
Hier gehts zur Websites von Frydays for Future Weimar.
Trainingslager Campact bietet für Aktive zwischen 18 und 30 Jahren vom 30. August bis 8. September ein Trainingslager an. Infos und Anmeldung (bis 12.05.) hier.
Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung Lesende gesucht für die Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung am 11. Mai in Weimar. Infos und Anmeldung (bis 30.04.) per Mail an weimar-gegen-rechts@web.de.